Über das Blog

Archive in Bayern. Ein Gemeinschaftsblog der bayerischen Archive.

Dieses Blog dient dem fachlichen Austausch zwischen bayerischen Archiven und Nutzer*innen sowie der Öffentlichkeit. Es soll einen Einblick in die reiche bayerische Archivlandschaft geben und auch kleineren Archiven und solchen ohne eigenen Internetauftritt die Möglichkeit bieten, sich und ihre Arbeit zu präsentieren.

Das Blog soll eine offene Plattform für archivfachliche und historische Themen sein. Es soll über Archive und ihre Tätigkeitsfelder sowie über ihre gesellschaftliche Rolle informieren. Dazu regt das Blog verschiedene Themenkreise an:

  • Archivfachliche oder/und historische Themen, u.a.
    • Besondere Archivalien
    • Bestandserhaltung
    • Bestände
    • Digitale Archivierung
    • Digitalisierung
    • Digital Humanities
    • Epochen
    • FAQ für Nutzer und Nutzerinnen
    • Findmittel
    • Fördermöglichkeiten
    • NFDI
    • Notfallverbund
    • Provenienzforschung
  • Tag der Archive
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Jobs

Wir hoffen auf eine reiche Beteiligung von Archivar*innen, Historiker*innen, Archivnutzer*innen sowie allen historisch und lokalgeschichtlich Interessierten. Wir freuen uns auf vielfältiges Feedback. Vielen Dank und viel Spaß mit diesem Blog wünscht das Redaktionsteam aus Michael Hellstern, Andreas Nestl und Laura Scherr.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search