Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: #DreiUmDrei

Schreiben von Leo Corneli an die Kriminalpolizei Nürnberg, zu Händen Kriminaloberkommissar Walther, vom 12. November 1931 1

Die „Nürnberger Bilderfälscher“ | #DreiUmDrei

Wer kennt Albrecht Dürer nicht? Nürnberg ist nicht nur Geburts- und Wirkungsstätte zahlreicher bildender Künstler und Kunsthandwerker, sondern auch derjenigen, welche die ganze Existenz von Malern wie Mulley, Rubens und Velasques infrage stellen. Ein Beitrag von Benjamin Blumenthal, Staatsarchiv Nürnberg. Das “Gehirn” der Fälscherbande: Hermann Fischer Im Kriminalfall um...

2

Der Raubmordfall Johann Paul Forster – eine rechtshistorische Kuriosität | #DreiUmDrei

In der Nacht vom 20. auf den 21. September 1820 ermordete Johann Paul Forster in Nürnberg den Großpfragner Bäumler und seine Magd Maria Schütz. Forster wurde zu lebenslanger Kettenstrafe in der Festung Lichtenau verurteilt. Sein Fall wurde berühmt – nicht wegen der Tat, sondern wegen der rechtlichen Eigentümlichkeiten des Urteils.

0

Vortragsreihe “Drei um Drei”

Unter dem Titel „Drei um Drei“ werden in einer neuen Vortragsreihe des Staatsarchivs Nürnberg in bunter Mischung besondere, kostbare oder überraschende Archivalien vorgestellt. Geplant sind jeweils drei Veranstaltungen pro Jahr. Die Vorträge werden dann hier im Blog #DreiUmDrei nachzulesen sein.