Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Monatsarchiv: August 2024

Abbildung 2: GND-Explorer Adenauer, https://explore.gnd.network/gnd/11850066X/relations, abgerufen am 11.06.2024 0

Mit Normdaten die Erschließung von Archivalien verbessern

Archivalien neu entdecken: Am 1. März 2024 startete das von den NFDI4Memory – Incubator Funds geförderte Projekt “Hands-on Normdaten!” der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns. Projektleitung und Projektdurchführung liegen beim Staatsarchiv Bamberg. Ziel ist es, anhand ausgewählter Findmittel des Staatsarchivs die Einbindung der Gemeinsamen Normdatei (GND) in den Erschließungsworkflow zu erproben.

Längsschnitt des geplanten Hochwasserstollens mit (überhöhtem) Geländeprofil Nürnbergs 0

Das Neubauamt für die Regulierung der Pegnitz – eine wenig bekannte Behörde, die beinahe das Stadtbild Nürnbergs verändert hätte | #DreiUmDrei

Das Jahr 1909 markierte einen Wendepunkt für Nürnberg: Ein verheerendes Hochwasser der Pegnitz überschwemmte die Altstadt und richtete erhebliche Schäden an. Die Ereignisse dieser Katastrophe führten zu intensiven Diskussionen zwischen Stadt, Bezirk und dem Königreich Bayern über Maßnahmen zum Hochwasserschutz. Das Ergebnis war die Gründung einer kaum bekannten, aber hochambitionierten Behörde: Das Neubauamt für die Regulierung der Pegnitz, die beinahe das Stadtbild Nürnbergs verändert hätte.