Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Start des Blogs “Archive in Bayern”

Dieses Blog dient dem fachlichen Austausch zwischen bayerischen Archiven und Nutzer*innen sowie der Öffentlichkeit. Es soll einen Einblick in die reiche bayerische Archivlandschaft geben und auch kleineren Archiven und solchen ohne eigenen Internetauftritt die Möglichkeit bieten, sich und ihre Arbeit zu präsentieren.

Das Blog soll eine offene Plattform für archivfachliche und historische Themen sein. Es soll über Archive und ihre Tätigkeitsfelder sowie über ihre gesellschaftliche Rolle informieren. Dazu regt das Blog verschiedene Themenkreise an:

  • Archivfachliche oder/und historische Themen, u.a.
    • Besondere Archivalien
    • Bestandserhaltung
    • Bestände
    • Digitale Archivierung
    • Digitalisierung
    • Digital Humanities
    • Epochen
    • FAQ für Nutzer und Nutzerinnen
    • Findmittel
    • Fördermöglichkeiten
    • NFDI
    • Notfallverbund
    • Provenienzforschung
  • Tag der Archive
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Jobs

Wir hoffen auf eine reiche Beteiligung von Archivarinnen und Archivare, Historikerinnen und Historiker, Archivnutzerinnen und Archivnutzer sowie allen historisch und lokalgeschichtlich Interessierten. Wir freuen uns auf vielfältiges Feedback. Vielen Dank und viel Spaß mit diesem Blog wünscht das Redaktionsteam aus Annekathrin Braun, Andreas Nestl und Laura Scherr.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (9. Februar 2022). Start des Blogs “Archive in Bayern” Archive in Bayern. Abgerufen am 19. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/cklu


Redaktion

Mit diesem Account posten wir Artikel von Autorinnen und Autoren, die keinen eigenen Account auf unserem Blog haben.

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. Der einzige Archivar Bayerns sagt:

    Schon ein bisschen sehr anmaßend dieses „ EIN GEMEINSCHAFTSBLOG DER BAYERISCHEN ARCHIVE“. Als wäre diese Seite tatsächlich ein Gemeinschaftsprojekt aller bayerischen Archive (ist es nicht!) und als ob es nicht schon seit Jahren andere Gemeinschaftsblogs bayerischer Archive gäbe. Typisches Gebaren der G‘dion.

    • Redaktion sagt:

      Herzlichen Dank für Ihre Rückfrage. Wie Sie der Rubrik “Über das Blog” entnehmen können, kann sich jedes bayerische Archiv beteiligen. Wir laden ausdrücklich alle ein. Wie Sie richtig bemerken, handelt es sich um ein Gemeinschaftsblog, das von den Staatlichen Archiven Bayerns initiiert und bereitgestellt wird und nicht um ein Gemeinschaftsprojekt. Hypotheses ist eine freie Plattform, das Blog “Archive in Bayern” tritt nicht in Konkurrenz zu anderen Blogs.

  2. Lisa Weinberger sagt:

    Die Kopfleiste gefällt mir sehr gut – zutreffend und farblich wunderschön.
    “Der HImmel der Archivare”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.